
1. Berliner Schülerzeitungskongress
Zeit zum Netzwerken und Neues entdecken: Am 13. Juni findet der erste Berliner Schülerzeitungskongress unter Organisation der Jungen Presse Berlin statt. Der Kongress ist ein einzigartiges Forum, um andere Schülerzeitungen kennenzulernen, sich mit spannenden Aussteller*innen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen für den Berufseinstieg zu erhalten. Meldet euch jetzt an, die Plätze sind limitiert!
Werdet durch unsere Workshops fit in Smartphone-Fotographie, Interviewführung und Webseitenerstellung und diskutiert mit Dr. Jonathan F. über die Zukunft der Informationsmedien: “Twitter und Co. – ist das noch Journalismus?”
Zum Abschluss kommt ihr auf unserer Messe mit spannenden Aussteller*innen in Kontakt. Bereits zugesagt haben der Fernsehsender rbb, die dju in ver.di, die JournalistenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Jugendpresse Deutschland.
Ort: A&O Hostel, Köpenicker Straße 127-129, Berlin, Deutschland
Achtung: Anmeldefrist verlängert bis 11. Juni 2022, 12 Uhr mittags. Pro Schule können zehn Redakteur*innen teilnehmen. Auf dem Gelände gelten Masken- und Testpflicht (Testung findet vor Ort statt).
Bild: Jugendpresse Deutschland/Kurt Sauer
Stündlicher Zeitplan
Montag
- 08:30 - 09:00
- Check-in
- Anmeldung, Verteilen der Badges und Einlass
- 09:00 - 09:30
- Begrüßung
- Kennenlernen und Unterstützungsangebote für Schülerzeitungen
-
Sprecher*innen
Fritz Pinnow, Lena Werner, Tobias Westphal
- 09:30 - 10:30
- Erzählcafe
- Twitter und Co. – ist das noch Journalismus?
-
Sprecher*innen
Jonathan F.
- 10:30 - 11:00
- Mittagspause
- Zeit zum Essen und Entspannen
- 11:00 - 13:00
- Workshop
- Mobile Reporting: Gute Fotos mit dem Smartphone
-
Sprecher*innen
Caspar Ermert, Fritz Pinnow
- 11:00 - 13:00
- Workshop
- Bootcamp: Die Schülerzeitung geht online
-
Sprecher*innen
Helena Thurm, Tobias Westphal
- 11:00 - 13:00
- Workshop
- Erfolgreich Interviews führen: Rhetorik und Methodik im Überblick
-
Sprecher*innen
Lena Werner, Tobias Pilz
- 13:00 - 14:00
- Forum und Messe
- Kennenlernen anderer Schülerzeitungen und Austausch mit spannenden Aussteller*innen
- 14:00
- Ende der Veranstaltung






Sprecher*innen
-
Caspar ErmertFotojournalist
Caspar studiert internationale Katastrophenhilfe in Berlin. Im Vista Netzwerk lebt er seine Leidenschaft für Fotographie aus und dokumentiert die Zustände in Krisengebieten.
-
Helena ThurmJurymitglied
Helena Thurm ist Lektorin einer Berliner Schülerzeitung, aktiv im Junge Presse Berlin e.V. und Mitglied der Jury des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs.