
Event-Reportage auf den Musikalischen Werkstätten
Zum 30. Jubiläum der Musikalischen Werkstätten bieten wir einen Event-Reportage-Workshop an. Unter der Anleitung unserer Dozent*innen berichten die Teilnehmenden über die Projekte der Musikalischen Werkstätten und schaffen ein Memorandum in Form von Videobeiträgen und einer Print-Zeitung. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Herderzeitung (Schüler*innenzeitung des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Berlin-Lichtenberg) ausgetragen.
Die musikalischen Werkstätten sind ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Berliner Schulen und finden seit vielen Jahren in der Wuhlheide auf dem Gelände des Freizeit- und Erholungszentrums in Kooperation mit der Landesmusikakademie Berlin, aber auch delokalisiert an weiteren Standorten wie in Musikschulen und anderen Einrichtungen statt. Im Rahmen der Musikalischen Werkstätten finden Schüler*innen zahlreicher Berliner Schulen aus der Regionen Lichtenberg–Hohenschönhausen, Treptow–Köpenick, Marzahn–Hellersdorf und Pankow zusammen, um gemeinsam zu musizieren. In professionell angeleiteten Workshops lernen die Teilnehmenden das Singen und Tanzen, aber auch selbst Musik zu schaffen und zu arrangieren.
Anmelden können sich nur Schüler*innen der teilnehmenden Schulen. Die Anmeldung läuft über diese.
Foto: Lynn Schmickler/Herderzeitung
Sprecher*innen
-
Helena ThurmJurymitglied
Helena Thurm ist Lektorin einer Berliner Schülerzeitung, aktiv im Junge Presse Berlin e.V. und Mitglied der Jury des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs.