Date

04.Jan.2023
Abgelaufen!

Time

19:00

Preis

kostenlos
Jetzt anmelden

Journalistische Textsorten

Berichte, Reportagen, Glossen und Kommentare – die Grundlage jedes journalistischen Arbeitens ist der Umgang mit Texten. Welche Textsorten gibt es? Worin unterscheidet sich ein Kommentar von einer Rezension? Was macht eine Reportage zu einer Reportage? Als Einführung und Auffrischung für Schulreporter*innen und für Interessierte am Journalismus: Wir besprechen die Details und erarbeiten uns einen Überblick über das Wirrwarr der journalistischen Textsorten. 

Veranstaltungsort: Büro der Jungen Presse Berlin (3. OG), Schwedter Straße 234, 10435 Berlin

  • Preis für Mitglieder: kostenlos
  • Preis für Nicht-Mitglieder: kostenlos

Ort

Büro der Jungen Presse Berlin
Schwedter Straße 234, 10435 Berlin
Junge Presse Berlin e.V.

Veranstalter*in

Junge Presse Berlin e.V.
Phone
030 403 619 770
Email
jpb@jpb.de
Website
https://jpb.de

Dein Verein für jungen Journalismus und spannende Medienprojekte: Presseausweise, Workshops und Vernetzung

Sprecher*in

  • Tobias Pilz
    Tobias Pilz
    Redakteur bei politikjam

    Tobias Pilz ist Aktiver bei der Jungen Presse Berlin und studiert Soziologie. Er schreibt und spricht für u.a. politikjam und der Studierendenzeitung seiner Uni.

Anmeldung

Jetzt anmelden

Neuste Infos

Über uns

Junge Presse Berlin

Die Junge Presse Berlin ist dein Verein für jungen Journalismus, Schüler*innenzeitungsarbeit und mehr.

Kontakt

Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Str. 234
10435 Berlin

jpb@jpb.de
030 403 619 770

Bleib informiert

Die Junge Presse Berlin ist auf

Unser Newsletter

Einladungen und Neues aus dem Verein. Einmal monatlich.

Jugendpresse Berlin-Brandenburg

Wir sind die Interessens- und Arbeitsgemeinschaft der Schülerzeitungen und der Nachwuchsjournalist*innen in Berlin und Brandenburg.

E-Mail

jpb@jpb.de

Telefon

(030) 403 619 770

© 2023 Jugendpresse Berlin-Brandenburg | Schwedter Straße 234 · 10435 Berlin | Schulstraße 9 · 14482 Potsdam