Date

10. - 13.Feb.2023
Abgelaufen!

Time

16:00 - 15:00

Preis

kostenlos
Jetzt anmelden

politikorange-Redaktion zum Wahlwochenende

Das Berliner Verfassungsgericht hat gesprochen: Nach schweren Wahlfehler wie lange Schlangen vor den Wahllokalen, zu wenigen Wahlkabinen, verspäteten Stimmabgaben sowie falschen und fehlenden Stimmzetteln muss die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen aus dem Herbst 2021 wiederholt werden.

Zusammen mit unserem Dachverband, der Jugendpresse Deutschland, begleiten wir das Wahlwochenende mit einer politikorange-Redaktion. Wir sprechen mit Politiker*innen, besuchen Wahlpartys und sprechen mit jungen Wähler*innen. In unserem Redaktionsteam werden wir gemeinsam diskutieren, Themen entwickeln und politische Berichterstattung aus mehren Perspektiven beleuchten.

Da die Wahl bereits am 12. Februar angesetzt ist, möchten wir die Form der Beiträge etwas offener gestalten – ob es am Ende Social Media Beiträge, Interviews oder klassische journalistische Texte werden, bleibt euch überlassen.

Das Redaktionswochenende beginnt am Freitagabend in Berlin und endet am Montag gegen Nachmittag. Bitte halte dir außerdem am 5. Februar abends Zeit für eine Zoom.Konferenz freiEine Anmeldung bis zum 31.01. ist zur Teilnahme erforderlich.

Bild: Tobias M. Eckrich, CC-BY-SA 3.0
  • Preis für Mitglieder: kostenlos
  • Preis für Nicht-Mitglieder: kostenlos

Anmeldung

Jetzt anmelden

Neuste Infos

Über uns

Junge Presse Berlin

Die Junge Presse Berlin ist dein Verein für jungen Journalismus, Schüler*innenzeitungsarbeit und mehr.

Kontakt

Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Str. 234
10435 Berlin

jpb@jpb.de
030 403 619 770

Bleib informiert

Die Junge Presse Berlin ist auf

Unser Newsletter

Einladungen und Neues aus dem Verein. Einmal monatlich.

Jugendpresse Berlin-Brandenburg

Wir sind die Interessens- und Arbeitsgemeinschaft der Schülerzeitungen und der Nachwuchsjournalist*innen in Berlin und Brandenburg.

E-Mail

jpb@jpb.de

Telefon

(030) 403 619 770

© 2023 Jugendpresse Berlin-Brandenburg | Schwedter Straße 234 · 10435 Berlin | Schulstraße 9 · 14482 Potsdam