Auf der Preisverleihung werden die besten Redaktionen gekürt und und die Gewinner*innen der Sonder- und Extrapreise bekanntgegeben.
Auf der Preisverleihung werden die besten Redaktionen gekürt und und die Gewinner*innen der Sonder- und Extrapreise bekanntgegeben.
Über das Patriarchat, schädliche Gesellschaftsideale und einen Meisterspion, der einst Schüler war: Aus insgesamt 40 Einsendungen hat unsere Jury die besten Schülerzeitungen in sechs Schulkategorien ausgewählt. Die prämierten Zeitungen konnten auf ganzer Linie überzeugen und kommen in einem ansprechenden Layout wie die Druckerzeugnisse eines großen Medienhauses daher.
Wegen der Corona-Pandemie gab es statt einer großen Veranstaltung im Roten Rathaus diesmal nur eine digitale Preisverleihung bei Alex Berlin – feierlich war es trotzdem als wieder zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Tagesspiegel die besten jungen Journalist*innen Berlins ausgezeichnet wurden.
Am 29. Januar kamen – wie in jedem Jahr – 300 junge SchülerzeitungsredakteurInnen im Roten Rathaus bei der Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs zusammen. Wie immer ehrten wir auch diesmal zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Berliner Morgenpost die besten jungen Medienmachenden Berlins. Insgesamt 48 Redaktionen hatten sich auf die begehrten Preise beworben.
Wenn über 300 junge SchülerzeitungsredakteurInnen ins Rote Rathaus strömen, kann das nur eines bedeuten: Die Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs beginnt. Wie in jedem Jahr ehrten wir auch diesmal zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Berliner Morgenpost die besten jungen Medienmachenden Berlins. Insgesamt 43 Redaktionen bewarben sich auf die begehrten Preise.
Unser Newsletter
Einladungen und Neues aus dem Verein. Einmal monatlich.
Wir sind die Interessens- und Arbeitsgemeinschaft der Schülerzeitungen und der Nachwuchsjournalist*innen in Berlin und Brandenburg.
Telefon
(030) 403 619 770
© 2023 Jugendpresse Berlin-Brandenburg · Schwedter Straße 234 · 10435 Berlin