
PolitikCafé-Stammtisch: “Politische Kultur”
Getortete Politikerinnen, Hasskommentare auf Facebook, pauschale Darstellung aller Österreicher oder Sachsen als Nazis – über die Art und Weise der politischen Auseinandersetzung ist in den vergangenen Monaten viel geredet und berichtet worden. Schärfe, Härte und Gewalt in der Auseinandersetzung haben sowohl gegenüber politisch Engagierten als auch JournalistInnen deutlich zugenommen. Wie ist damit umzugehen? Ist das politische Kultur oder schon zu verurteilen?
Die Junge Presse Berlin lädt alle Interessierten am 28. Juni 2016 um 19:30 Uhr zum Stammtisch des PolitikCafés dazu ein, über diese und weitere Fragen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir im Klubraum* des Aufsturz (Oranienburger Str. 67) darüber diskutieren, was politische Kultur in der Demokratie ausmacht und was nicht. Eingeladen sind insbesondere junge Leute, die sich parteipolitisch engagieren. Einzige Regel: Jede/r darf mit der Meinung gehen, mit der er oder sie gekommen ist.
Hinkommen, mitmachen, Leute kennenlernen, Spaß haben – wir freuen uns auf dich!
*Den Klubraum findest du, wenn du im Aufsturz ganz nach hinten durchgehst.